
58. Konzertsaison 24|25
ABENDBILDER

JUNGE BÜHNE
Violinrezital
RAPHAEL NUSSBAUMER, Violine
KATERYNA TERESHCHENKO, Klavier
A5
So 16. Februar 2025
17 Uhr
Landenberghaus Greifensee
CHF 35
Kind/Jugendliche CHF 10
Studierende CHF 15
KulturLegi 70% Rabatt (an Konzertkasse, kein Vorverkauf)
Das 18-jährige Schweizer Ausnahmetalent Raphael Nussbaumer musiziert gemeinsam mit der ukrainischen Pianistin Kateryna Tereshchenko.
KONZERTPROGRAMM
Bach, Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 E-Dur BWV 1016
Beethoven, Sonate für Violine und Klavier Nr.7 in c-Moll, op. 30 Nr. 2 "Eroica"
Pause
Poulenc, Sonate für Violine und Klavier, FP 119
Wieniawski, Fantaisie brillante op. 20 über Motive aus der Oper "Faust" von Gounod

Raphael Nussbaumer
Raphael Nussbaumer wurde 2006 in Altendorf geboren. Mit 4 Jahren begann er Violine zu spielen. Mit 6 Jahren wurde er in die Violinklasse von Prof. Philip A. Draganov aufgenommen, wo er zunächst an der Musikschule Konservatorium Zürich (MKZ) und danach an der Hochschule der Künste Bern (HKB) Unterricht erhielt. 2024 wurde Raphael in die Klasse von Prof. Antje Weithaas an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin aufgenommen.
Raphael konnte sich bei mehreren nationalen Violinwettbewerben jeweils mit dem 1. Preis mit Auszeichnung durchsetzen, auch International errang er beim Violinwettbewerb "Andrea Postacchini" (Fermo, 2018) und beim "Louis Spohr" Wettbewerb (Weimar, 2019) jeweils den 2. Preis. Beim Menuhin Wettbewerb war er im Halbfinale. Er nahm beim 10. internationlen Violinwettbewerb Fritz Kreisler in Wien teil und gewann als jüngster Finalist den 4. Preis. 2023 gewann er den 2. Preis des Internationalen Wettbewerb Tibor Varga in Sion.
Er besuchte diverse Meisterkurse, unter anderem bei Prof. Benjamin Schmid und mehrmals an der Swiss International Music Academy Youth Classics.
Seine Konzerttätigkeit führten ihn als Solisten bereits mit einigen Orchestern zusammen, so mit dem
Zürcher Kammerorchester, Sinfonie-Orchester-Biel, Franz Schmidt Kammerorchester Wien, Camerata Zürich, Jugendsinfonieorchester Zürich und noch einige mehr. Er konzertierte in Deutschland, Österreich, Italien und Südkorea.
Kateryna Tereshchenko, Klavier
Kateryna Tereshchenko wurde in der Ukraine geboren. Sie studierte bei B. Fedorov an der Kiewer Lysenko-Musikschule und von 2007 bis 2009 bei Konstantin Scherbakov an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK (Master Specialized Musik Performance - Solistin). Von 2011 bis 2013 war sie Masterstudentin bei Ulrich Koella (Master Specialized Musik Performance - Kammermusik – Lied). 2011 und 2012 wurde sie mit dem Studienpreis des Migros Kulturprozent Wettbewerbs in Zürich ausgezeichnet. 2013 bis 2016 war sie Mitglied der Orchester-Akademie am Opernhaus Zürich. Zahlreiche Konzerte als Solistin (Klavierabende und Konzerte mit Orchester, als Kammermusikerin in verschiedenen Formationen sowie als Liedbegleiterin führten Kateryna Tereshchenko in die Ukraine, nach Deutschland, Polen, Tschechien, Italien, Österreich, Argentinien und in die Schweiz. Seit 2019 ist sie als Korrepetitorin (Bereich PreCollege Musik) an der Zürcher Hochschule der Künste angestellt.
![]() | ![]() | ![]() |
---|